top of page

Der Eurasier

 

Kurzbeschreibung

Genaue Beschreibung im Standard für Eurasier; FCI Nr. 291 veröffentlicht im “Ratgeber für Eurasierfreunde” und in der farbigen Info - Broschüre “Eurasier” des EKW.

Der Eurasier ist ein mittelgrosser, harmonisch aufgebauter, spitzartiger Hund mit Stehohren, mittelschwerem Knochenbau, in verschiedenen Farbschlägen mit einer Haarlänge, die die Proportionen des Körpers erkennen läßt.

Die Rumpflänge beträgt etwas mehr als die Widerristhöhe. Die Rute ist buschig behaart und wird aufliegend nach vorne über den Rücken oder leicht seitwärts gebogen oder gerollt getragen.

Der Eurasier ist selbstbewußt, ruhig und ausgeglichen mit hoher Reizschwelle. Er ist wachaufmerksam, ohne dabei lautfreudig zu sein. Er hat eine stark ausgeprägte Bindung an seine Familie, Fremden gegenüber verhält er sich neutral, ohne unfreundlich zu sein. Er ist ein unbestechlicher Wächter von Haus, Hof und Familie, jedoch als Ketten- oder Zwingerhund ungeeignet. Er hat keinen ausgeprägten Jagdtrieb.

Besondere Merkmale des Eurasiers ist sein in vielen Situationen instinktiv sicheres Verhalten. Bedingt durch seine Feinfühligkeit hat er ein ausserordentliches Gespür für die Stimmung seiner Menschen.

Zur vollen Entwicklung seiner guten Eigenschaften braucht der Eurasier den engen häuslichen Kontakt zu Familie und eine ruhige, verständnisvolle, jedoch konsequente Erziehung.

Rüden              Grösse 52 - 60 cm   Gewicht 23 - 32 kg

Hündinnen     Grösse 48 - 56 cm  Gewicht  18 - 26 kg

© 2015 by Stefan Wille Proudly created with Wix.com

bottom of page